Sortiert nach Stimmungen und chronologisch:
1. Standardstimmung: e h g d A E C b as ges

Maurice Ohana (1914-1992)
Tiento (1955; revidiert ‘60s)
Si le jour paraît... (1963)
I. Temple II. Enueg III. Maya-Marsya IV. 20 avril (Planh) V. La chevelure de Bérénice VI. Jeu des quatre vents VII. Aube (Alba)
für: Narciso Yepes, Alberto Ponce, Ramón Montoya, Ivo Malec, Manuel Ruiz Pipó
Cadran Lunaire* (1981-82)
I. Saturnal II. Jondo III. Sylva IV. Candil
für: Luis Martin Diego
Verleger: www.billaudot.com
Komponist: www.mauriceohana.com
Antonio Ruiz-Pipó (1934-1997)
Cinqo Movimientos (1965)
I. - II. Allegretto III. Muy lento IV. Vivo V. Cantabile
« para la guitarra de diez cuerdas de Narciso Yepes »
Die Tempoangaben stammen aus dem Manuskript. Eine andere Quelle beschreibt die 5 Sätze als: Moderato, Allegretto, Lento, Vivo und Canto libre.
unveröffentlicht
Leonardo Balada (*1933)
Analogías (1967)
I. Propulsiones II. Oscillaciones III. Contornos IV. Abismos
für: Narciso Yepes
das Manuskript ist veröffentlicht von Beteca Music
Komponist: www.andrew.cmu.edu/user/balada/index.htm
Leon Schidlowsky (*1931)
INTERLUDIO (1968)
für: Narciso Yepes
Komponist: http://www.schidlowsky.com/Leon-Schidlowsky/de/Leon-index.htm
Vicente Asencio (1908-1979)
Collectici íntim (1970)
I. La serenor II. La joia III. La calma IV. La gaubança V. La frisança
Alle Sätze für 6-saitige Gitarre außer: (7)=H1 in “La frisança” (nicht vermerkt in der Schott-Ausgabe!)
für: Narciso Yepes
Verleger: www.schott-music.com
Bruno Maderna (1920-1973)
Y después (1971)
Scordatur: 7. Saite H1
für: Narciso Yepes
Das Originalmanuskript ist verlegt bei Ricordi Italien: www.ricordi.it
Vorsicht: Ricordi veröffentlicht eine fragwürdige,
nicht vom Komponisten authorisierte Version (138177)
für 6-saitige Gitarre! Unbedingt die Version (132051)
für 10-saitige Gitarre bestellen!
Komponist: www.bibiesse.org/maderna/
Narciso Yepes (1927-1997)
Catarina d’Alió (ca. 1972)
Scordatur: (7)=D
Bearbeitung von katalanischen Folksongs über Ostinatobässe
Veröffentlicht von Schott in Two Catalan Folk Songs: www.schott-music.com
Philippe Drogoz (*1937)
Prélude à la Mise à Mort (1973)
Saitenkonfiguration und Stimmung: nicht angegeben
Das Instrument wird mit Stricknadeln präpariert und wie Schlagzeug behandelt.
In gekürzter Version für 6-saitige Gitarre.
veröffentlicht von Éditions Musicales Transatlantiques
Jorge Labrouve (*1948)
Nueva op. 8 (1974)
für: Jorge Fresno
unveröffentlicht
Komponist: www.jorgelabrouve.com
Jorge Labrouve (*1948)
Enigma op. 9 (1974)
für: Narciso Yepes
Verleger: www.salabert.fr
Komponist: www.jorgelabrouve.com
José Ramón Encinar (*1954)
El aire de saber cerrar los ojos (1975)
für: Jorge Fresno
Verleger: Edizioni Suvini Zerboni. www.esz.it
Jean-Paul Holstein (*1939)
Du futur... a... l’au-delà (1975)
unveröffentlicht
Denis Dufour (*1953)
Boucles (1977)
für: Pierre Laniau
unveröffentlicht
Michèle Reverdy (*1943)
Number One (1977)
für: Pierre Laniau
Die von Salabert veröffentlichte Version ist für 6-saitige Gitarre
Das Original für 10-saitige Gitarre ist nicht veröffentlicht.
José Peris Lacasa (*1924)
Elegia para gisela (1977)
für: Narciso Yepes
unveröffentlicht
Francisco Casanovas (1899-1986)
La gata i el belitre
Verleger: Schott
Amaury du Closel (*1956)
Cadence (1982)
für: Pierre Laniau
unveröffentlicht
Cromwell Everson (1925-1991)
Sonata (1984)
Allegro Energico
Mesto
Rondo
für: David Hewitt
unveröffentlicht
Alfonso Casanova (*1953)
4 Breverías para guitarra (1985)
für: Cecilio Castillero
Preludio Digital (1985)
unveröffentlicht
María de la Concepción Lebrero Baena (*1937)
Remembranza de Juan de la Cruz (1986)
I. Sonando II. Despertando III. Cantando IV. Tocando la guitarra V. Arriesgando VI. Pensando VII. Ascendiendo
unveröffentlicht Komponistin: http://mujeryguitarra.wordpress.com/introduccion/las-compositoras-espanolas-de-obras-con-guitarra/concepcion-lebrero/
Terry Fleming
Solis-Prim (1987-1990)
I. Mithra II. Les Sept degres III. Le Banquet sacre
unveröffentlicht
Komponist: http://tfleming.free.fr/
David Hönigsberg (1959-2005)
African Sonata (1990)
I. “A Basutu tune...” II. “A quiet summer evening...” III. (Fast... – Meno mosso – Tempo I) IV. (Energetically)
Scordatur (7)=H (9)=G, Ossiaversionen für 6-saitige Gitarre
In Auftrag gegeben von David Hewitt vom “South African Council for the Performing Arts” als “Suite on African Themes” (nicht aufgeführt). Revidiert als “African Sonata” 2004, Viktor van Niekerk gewidmet. Partitur in Vorbereitung.
Robert Keeley (*1960)
Two Ways of Looking at a Spider (1993)
I. The Spider Dances II. The Spider Laments at Night
für: Jonathan Leathwood
veröffentlicht bei: Cadenza music
Komponist: http://www.kcl.ac.uk/schools/humanities/music/staff/keeley.html
Martin Derungs (*1943)
Elegie, op. 59 (1996)
für: Urs Güntensperger
unveröffentlicht
Hirokazu Sato (*1966)
Mountains, Wind and the Lake (1997)
für: Tatsuya Aikawa
Verleger: Homa Dream Tokyo HM023
Frank Valentyn (1948-2015)
Danza (2005)
für: David Hewitt
Nightskies (2005)
Circolare melodioso (2006)
Desiderata (2011)
unveröffentlicht
Stephen Goss (*1964)
Oxen of the Sun (2003-4)
I. Sirens II. Pan III. Aeolus IV. Orpheus V. Arethusa VI. Circe VII. Narcissus
Scordatur (7) = H1
Ein Solo für 10-saitige und 6-saitige Gitarre - von einem Spieler gleichzeitig gespielt.
für: Jonathan Leathwood
Veröffentlicht von: www.cadenza-music.com
Margrit Schenker (*1954)
from that gave birth to the sky (2005)
für: Urs Güntensperger
Chris Malloy
Millions of Mischiefs (2006)
I. Julia Sets II. Unguarded Moments III. Primitive Contraptions
für: Jonathan Leathwood
Bob Dickinson (*1955)
The Silence of Temples and Shrines (2007-8)
I. The Void II. Le Sang d'Isolde III. Nou goth sonne under wode
Anabasis I (2011)
für: Viktor van Niekerk
Pascal JUGY (*1964)
NOMS D’OISEAUX (2010)
I. Tête de linotte II. Paille en queue III. Compère loriot
Version für 10-saitige Gitarre für: Andreas Hiller
Verlegt bei Delatour
Daniel Mouthon (*1952)
Tentativ (2009-2011)
Michael Karmon (*1969)
Ice (2012)
Komponist: http://www.michaelkarmon.com/
Volker Ignaz Schmidt (*1971)
Crossing paths (2013)
I. Achak
II. Ahuli
III.Cheveyo
IV.Ohanzee
V.Huritt
VI. Yiska
für: Andreas Hiller
Komponist: http://www.volkerischmidt.de/
Julian Bertino (*1991)
The Dying Tree (2014)
I Flora
II Acceptance
III Fauna
für: Ben
Jörg Fischötter (*1956)
Miniaturen (2016)
Entrée
Descending
Neutrons
Dream Phase 7:28
Rapid Dots
für: Andreas Hiller
Komponist: http://www.joergfischoetter.de/
Pascal JUGY (*1964)
Suite Zoréole
Séga nova
Hémialoya
Râga mal Barée
Danse péi lontan
Maloya Zoreille
Se gayar
unveröffentlicht
für: Andreas Hiller
Komponist:
Siegmund Schmidt (*1939)
Zogen einst fünf wilde Schwäne...
Variationen
für: Andreas Hiller
Komponist: http://www.siegmundschmidt.de
Heinz-Gerhard Greve (*1958)
Old man Suite
Andreios
An old man
Mr.Hiller’s Hill
für: Andreas Hiller
Komponist: https://ulrich-greve.eu/
Giorgio Colombo Taccani (*1961)
rosso fuoco (2016)
für: Leonardo di Marchi
Komponist:
verlegt bei Zerboni
2. Romantische Stimmung diatonisch abwärts: e h g d A E D C1 H1 A1
Luigi Donorà (*1935)
Rito (1975)
I. Omaggio a Takeo Noro [variazioni sul I T. da “MEET” di T. Noro] II. III. Molto calmo (ma libero) [Canto popolare Giapponese] IV. Allegro
für: Narciso Yepes* (das ganze Werk), und Hirotsugu Kakinuma (3.Satz)
Verleger: www.pizzicato.ch
Wilfried Satke (*1955)
Holometabolie 1 (1982-83)
I. Ei II. Larve III. Puppe IV. Imago
für: Astrid Stempnik
veröffentlicht vom Komponisten
Komponist: www.satke.ws/satke.htm
Eric Pénicaud (*1952)
Parabole Créole (Variations sur un thème de Leo Brouwer) (1992)
I. Parabole 1 II. Parabole 2
Derviches Tourneurs
Le Chant du Torrent
Verleger: www.durand-salabert-eschig.com/
Solange Ancona (*1943)
Resonanz
für: Sebastian Vaumoron
Gerhard Wolfstieg (*1953)
Nein! (1992)
für: Michael Prüß
für sprechenden Gitarristen
unveröffentlicht
Komponist: www.wolfstieg.com
Gerhard Wolfstieg (*1953)
jenseits des Tages (1995)
I. abend – rot II. dazwischen III. morgen – grauen
für: Michael Prüß
Musiktheater
unveröffentlicht
Komponist: www.wolfstieg.com
Hans-Jürgen Gerung (*1960)
La Commedia dell’arte (1993 - 2002)
eine Bühnenmusik mit Grafiken
Sechs Ballettmusiken (1999)
Besetzung: div. Gitarren
nach Fotografien von Reiner Metzger
Nr. I Die alte Frau (für 10-saitige Gitarre) Nr. II Das Gewölbe (für 10-saitige Gitarre) Nr. III Das Bachdetail (für 6-saitige Gitarre) Nr. IV Der Keller (für 6-saitige Gitarre) Nr. V Der Baum (für 10-saitige Gitarre) Nr. VI Der Pfarrer (für 10-saitige Gitarre)
Tombeau für Schubert (2001-2003)
Intérieur I
Fünf Fragmente für Boccagni (2004)
veröffentlicht vom Komponisten
Frank A. Wallace (*1952-2020)
Fantasy #1 (2001) After Sylvius (2002)
für Laute oder 10-saitige Gitarre
The Elements (2005)
Paca la Roseta (2010)
für: Emerson College; Komponist: www.frankwallace.com Verleger: www.gyremusic.com
Roger Redgate (*1958)
Disjecta (2007)
für: Anders Førisdal
Heinz-Gerhard Greve (*1958)
beautiful music for 10string guitar
Verleger: https://ulrich-greve.eu/
José Antonio Guerrero Ortiz
Suite Romantica (2016)
I Fantasia Preludio
II Zapateado
III Pastoral
IV Pequena Danza
V Rapsodia Romántica
Quatre Poémes romantiques (2017)
1915 (2019)
veröffentlicht bei Bergmann Edition
Sid Hille (*1961)
Impromptu (2015)
3. Standardstimmung, 8. Saite eine Oktave tiefer:
Lewis Spratlan (*1940)
Chiasmata (1979)
für: Janet Marlow
das Manuskript ist verlegt von: Margun Music Inc.
Boudewijn Cox (*1965)
Passages (2000)
I. Rapsodía II. Interludio III. Laï IV. Finale
für: Myriam Bogaerts
Verleger: www.cebedem.be
Tzu-Ling Sarana Chou (*1980)
Devant (2004/2005)
für: Myriam Bogaerts
unveröffentlicht
Komponistin: www.saranachou.com
4. andere Stimmungen und mir unbekannte Stimmungen:
Francisco Guerrero MARÍN
Eine kleine Nachtmusik (1977)
für: Nicolás Daza
Hans-Olaf Ericsson (*1958)
Melody to the memory of a lost friend I (1982-83)
für verstärkte Gitarre und Tonbandaufnahme einer 10-saitigen Gitarre
für: Magnus Andersson
Vincenzo Saldarelli (*1946)
...il limpido orizzonte (1988)
Richard Barrett (*1959)
colloid (1988-92)
8. bis 10. Saite eine Oktave tiefer: e’-h-g-d-A-E-C-A#1-G#1-F#1
Diese Stück kann auch als Ensembleversion aufgeführt werden. (colloid-e)
für: Magnus Andersson; Elision Ensemble
Verleger: www.ump.co.uk
Komponist: http://composers21.com/compdocs/barrettr.htm
Yoko Nakamura
Natsuhiboshi (Mars) (2005)
für: Akiko Saito
Komponistin: http://www.excite.co.jp/world/english/web/?wb_url=http%3A%2F%2Fhomepage3.nifty.com%2Fytt%2Fyoko%5Fr.html&wb_lp=JAEN&wb_dis=2
Kent Nyman
Slow Hand (1998)
für 10-saitige Gitarre und Elektronik
Kent Olofsson (*1962)
Il Liuto d’Orfeo (1998-99)
I. (Charango) II. (6-saitige Gitarre) III. (10-saitige Gitarre) IV. (Charango) V. (10-saitige Gitarre)
Vierteltonstimmung: e’, b-¼, g-¼, d, A, E, C+¼, C, G1, F#1
auf verschiedenen Gitarren mit Tonband
für: Stefan Östersjö
Komponist: www.kentolofsson.com
Rohan Leach (* 1970)
Sylph Dance (2005)
Stimmung: e, h, g, d, a, E, D, A, c, F
das Stück ist auch mit Scordatur der Standardstimmung spielbar
für: Perf de Castro
Janet Marlow
Three American Landscapes (2004)
Marlow-Stimmung: e’ – h – g – d – A – E – b – F# – C# – G#1
Verleger: www.melbay.com
Henrik Frisk
Repetition repeats all other repetitions (2006)
für 10-saitige Gitarre und Computer
Vierteltonstimmung
für: Stefan Östersjö
Komponist: http://www.henrikfrisk.com/index.jsp
|